Was ist JAW?
JAW ist ein Konzept zur Erarbeitung von Kommunikationsstrategien im Social Web. Das Ziel von JAW ist langfristige Sichtbarkeit durch Engagement mit Content, der das individuelle Publikum erreicht, weil er relevant für das Publikum ist. JAW ist als Fahrplan zu verstehen, nach dem individuelle Kommunikationstrategien entwickelt werden können.
Wie ist JAW entstanden?
Während meiner Arbeit auf Agentur- und Unternehmensseite hatte ich vor allem mit zwei Herausforderungen zu kämpfen: Zum einen ist das Feld Social Media Marketing noch weitestgehend von Missverständnissen geprägt. Im Gegensatz zum klassischen Marketing können wir hier nicht auf bestehende Strategien zurückgreifen. Das führt zu Unsicherheiten im Unternehmen. Dann passiert folgendes: Es wird entweder auf Strategien aus dem klassischen Marketing zurückgegriffen oder jeder Hype wie Influencer Marketing, Agiles Marketing oder native Advertising mitgenommen. Manchmal auch in Kombination. Beides führt oft nicht zum erwünschten Erfolg, weshalb ein weiteres Missverständnis um erfolgreiche Kommunikation im Social Web entsteht: Social Media Kommunikation wird schnell als „Beiwerk“ zum klassischen Marketing gesehen. Etwas, was man machen muss, aber dem die Relevanz abgesprochen wird.
Zum anderen wird – wie in der klassischen Werbung – immer noch zu sehr das jeweilige Unternehmen, Produkt oder die Dienstleistung in den Mittelpunkt gestellt. Aber gerade Social Media lebt von der Kommunikation und die passiert eben nur dann, wenn von meinem Publikum ausgehe, ihre Bedürfnisse, Fragen und „every-day-tasks“ in den Mittelpunkt der Kommunikation stelle.
Mein Anspruch war es daher, Agenturen und Unternehmen diese Unsicherheit zu nehmen, indem ich ihnen einen „Fahrplan“ an die Hand gebe und damit die Grundlage für eine langfristige Strategie zu schaffen, jenseits von Buzzwords und Hypes.